Ein süßes Osterlamm in handlicher Größe und super lecker

Ei, Ei, Ei, Ostern steht vor der Tür und für mich ist das ein Grund mehr, um noch häufiger in der Küche zu stehen und leckere Schätze aus dem Ofen zu zaubern. Heute gibt es für euch eine Nascherei, die ihr bestimmt alle schon mal gegessen habt. Ein süßes Osterlamm. Klingt jetzt recht unspektakulär, ich weiß. Aber so ein Lamm kann einen auch ganz schön an den Rand der Verzweiflung bringen. Zu lange im Ofen und das Lamm wird trocken wie Sand, zu kurz und ihr werdet den gebackenen Teig nie unversehrt aus der Form bekommen. Außerdem weiß ich nie, wie viel Teig in die Form muss. Raus kommt dann häufig ein halbes Lamm. Sieht komisch aus, schmeckt aber trotzdem.

Warum schwierig, wenn es auch einfach geht?!

Um all diese Schwierigkeiten zu umgehen, machen wir heute kleine, handliche Osterlämmchen. Vorteil: Ihr bekommt sie easy aus der Form und sie sind dennoch saftig. Sie sind viel einfacher zu essen und können außerdem gerecht aufgeteilt werden. Um den letzten werdet ihr euch aber wahrscheinlich dennoch streiten 😉

Tipp: Die Förmchen, die ich heute zum Backen genommen habe sind eigentlich kleine Pralinenformen aus Silikon. Die gibt es immer mal wieder im Angebot. Also haltet die Augen offen, denn die Teile sind wirklich vielseitig einsetzbar.

Normalerweise ist der Osterlamm – Teig ein normaler Mürbeteig. Ei, Mehl, Zucker, Butter und fertig. Recht langweilig, oder? Warum also nicht mal etwas anderes ausprobieren! Ich habe mir für Euch ein vanilliges Rezept ausgedacht, damit sich die kleinen Naschereien zu Ostern auch wirklich lohnen. Ihr mögt keine Vanille? Kein Problem! Ersetzt den Vanillepudding doch einfach gegen einen Schoko-, Nuss-, oder Karamellpudding.

Was ihr für euer süßes Osterlamm braucht:
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 150g Vanillepudding

Und so geht’s:

  • Heizt den Ofen auf 180° Ober- Unterhitze vor und legt euch eure Förmchen bereit. Ich habe Silikonförmchen genommen, die nicht zusätzlich eingefettet werden müssen. Benutzt ihr solche aus Metall würde ich sie gründlich ausfetten und zusätzlich mehlen.
  • Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig aufrühren und die Eier nach und nach dazugeben.
  • Mehl, Backpulver und Vanillepuddingpulver mischen und über die Buttermischung  sieben. Den Pudding dazugeben und alles zu einer gleichmäßigen und homogenen Masse verrühren.
  • Ab in die Förmchen damit. Achtet darauf, dass ihr die Formen nur etwa zu Dreiviertel befüllt, damit die Masse beim Backen nicht über den Rand backt.
  • Nach 20 min sind die süßen Teilchen schon fertig ihr könnt sie abkühlen lassen. Seid mit dem Herauslösen nicht zu voreilig, denn je kühler sie sind, umso einfacher bekommt ihr sie aus der Form.

Fertig sind eure kleinen Oster-Naschereien. Glaubt mir der Teig schmeckt wirklich unglaublich saftig und einfach nur lecker. Wenn ihr keine Förmchen zur Hand habt könnt ihr auch kleine Muffins damit backen und diese mit einem tollen Topping verzieren. Die machen beim Osterbrunch definitiv auch etwas her.

Na auf den Geschmack gekommen?  Dann auf in die Küche und Nachbacken!


Trackback from your site.

You might also like

Leave a Reply